Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Giselastraße Wörgl kostenlos schalten. Das Wörgl-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Hennersberg Wörgl
Berghütte:
Hütte Pfaffenberg Wörgl
Berghütte:
Hütte Bruggberg Wörgl
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Wörgl.Einzelnachweise.
ist eine Stadt im Inntal des Bezirks Kufstein in Tirol, etwa 55 Kilometer (Luftlinie) östlich der Landeshauptstadt Innsbruck gelegen.
Wörgl.Literatur.
- Fritz Schwarz: Das Experiment von Wörgl. Synergia, Darmstadt 2007, ISBN 978-3-9810894-5-5 (überarb. Neuauflage, Original: Bern 1951).
- Der Geldzauberer. Geschichte des Wörgler Geldexperiments. in: brand eins. Hamburg 2003,9. ISSN 1438-9339
- End results of the Wörgl Experiment. in: Annalen der Gemeinwirtschaft (Annals of Collective Economy). Genf 1934 (engl. ?oebers. Webreprint).
- Kein Wunder in Wörgl. in: Provokant. Mittenwalde 2008,1. ISSN 1868-0321
- . Eigenverlag, Wörgl 1998, ISBN 3-9500531-0-7
- Innsbruck 1974
- . Eigenverlag, Wörgl 2007
- , Comic, Holzhof-Verlag 2009, ISBN 9783939509943
Diverse Straßenbezeichnungen:
Giselaweg Giselastraße Giselagasse Giselastraße
Giselahof
Giselasiedlung
Giselaer
Giselastraßesiedlung
Seggauberg Grundstück Payerbach Grundstück Gnesau Grundstück Preitenegg Grundstück Lend Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Wörgl: (StraßenOest)
Johann Seisl-Straße Wörgl Wolkensteinstraße Wörgl Prof Grömer-Weg Wörgl Johann Federer-Straße Wörgl Wildschönauer Straße Wörgl Bruggberg Wörgl Ladestraße Wörgl Michael Unterguggenberger-Straße Wörgl Oberer Aubachweg Wörgl Fabriksweg Wörgl Eichenweg Wörgl Johann Strauß-Straße Wörgl Winklweg Wörgl Augasse Wörgl Peter Anich-Straße Wörgl Putzweg Wörgl Kanzler Biener-Straße Wörgl Ferdinand Exl-Straße Wörgl Solothurner Straße Wörgl Fluckinger Weg Wörgl Franz Defregger-Straße Wörgl Silvio Gesell-Straße Wörgl Vogelweiderstraße Wörgl Franz Schubert-Straße Wörgl Christian Thaler-Straße Wörgl Andreas Hofer-Platz Wörgl Giselastraße Wörgl Madersbacherweg Wörgl Dr Peter Zottl-Straße Wörgl Lindenweg Wörgl Prof Schunbach-Straße Wörgl Adolf Pichler-Straße Wörgl Josef Stelzhamer-Straße Wörgl Josef Steinbacher-Straße Wörgl Peter Rosegger-Straße Wörgl Ludwig Anzengruber-Straße Wörgl Dr Paul Weitlaner-Straße Wörgl Sepp Gangl-Straße Wörgl Karl Schönherr-Straße Wörgl Eissteinstraße Wörgl Joseph Haydn-Straße Wörgl Friedhofstraße Wörgl Birkenweg Wörgl Dr Angeli-Straße Wörgl Franz Grillparzer-Straße Wörgl Zauberwinklweg Wörgl Bahnhofstraße Wörgl Ferdinand Raimund-Straße Wörgl Raiffeisenplatz Wörgl
Hausnummern Giselastraße:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Giselastraße+Geschichte:
Wörgl+Sehenswertes
Wörgl.Sehenswürdigkeiten.Stadtpfarrkirche Hl. Laurentius.
Die Pfarrkirche von Wörgl wurde in der Römischen Zeit als kleine Kapelle auf einer Anhöhe, welche unter dem heutigen Bau kaum bemerkbar ist, errichtet. Im frühen Mittelalter entstand erstmals ein gemauerter Bau. Die einfachen Mauern schlossen eine Fläche von ca. 6x10 Metern ein. Im Jahre 1479 wurde eine neue Kirche im gotischen Stil errichtet. Bei dieser Kirche stand der Kirchturm an der Südseite. Diese Annahme wurde durch Ausgrabungen im Jahr 1961 bestätigt. Von einem Kufsteiner Maler wurden vier Altäre geschaffen von denen nur mehr die "Wörgler Madonna" erhalten blieb. Sie wird auf 1500 bis 1510 datiert, steht heute im Querschiff und ist der wertvollste Besitz der Kirche.1748 beschloss man wegen der steigenden Dorfbevölkerung die Kirche im barocken Stil umzubauen und zu vergrössern. 1836 wurde das Dorfzentrum von Wörgl in Brand gesteckt. Die Flammen griffen schnell auf das Kirchendach über und in kurzer Zeit stand auch der Turm in Flammen. Dabei verbrannte der Glockenstuhl und die herabstürzenden Glocken spalteten das Turmgemäuer. Nach dem Flammeninferno war die Kirche nicht mehr als eine Ruine und wenige Tage später stürzte auch das Gewölbe ein und zerstörte die gesamte Kircheneinrichtung. Binnen kurzer Zeit begann man mit dem Wiederaufbau der barocken Kirche im Ingenieurstil. Das Gotteshaus wurde nach hinten (Westen) verlängert und der Kirchturm wurde im Norden an der Strasse errichtet. Zum Bau wurden Steine aus der Umgebung, Ziegel aus Hopfgarten, Buntsandstein und Schaftenauer Tuffstein verwendet. Aufgrund der Strassenverbreiterung zwischen den beiden Weltkriegen verschwand der rund um die Kirche angelegte Friedhof, von dem noch heute die übergebliebenen Gedenktafeln an der Kirchenwand zeugen. Im Zweiten Weltkrieg entstand durch den Bombenhagel im Bahnhofsbereich auch an der Kirche beträchtlicher Schaden. Weiters verschwanden die alten Glocken mitsamt der grossen Kaiserglocke in den Schmelzöfen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden ein neuer Dachstuhl und neue Fenster eingebaut. Dabei errichtete man auch das Querschiff. Somit ist die Wörgler Kirche eines der grössten Gotteshäuser im Tiroler Unterland. Das beachtliche Glockengeläute bestehend aus fünf Kirchenglocken (mit einem Gesamtgewicht von 8781 kg) wurde von der Glockengiesserei Oberascher in Salzburg gegossen. Mit einem Gewicht von über 3600 kg besitzt die Kirche nebenbei auch die grösste Glocke des Bezirks.Nach dem 2. Vatikanischen Konzil 1961 wurden der wertvolle Hochaltar, sämtliche Kircheneinrichtungen sowie Gemälde und Fresken entfernt. 1976 bedarf es einer Ausmalung doch schon 2000 musste das Kircheninnere renoviert werden. Die heutige Kirche ist ca. 50 Meter lang, etwa 25 Meter breit und der Turm hat eine Höhe von 45 Metern. Neben der Kirche steht noch die ehemalige "Totenkapelle" oder Friedhofskapelle, die heute die Wörgler Taufkapelle ist.
Wörgl+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Wörgl Giselastraße
Mietwohnung mieten Wörgl Giselastraße
Eigentumswohnung kaufen Wörgl Giselastraße
Neubauprojekt Bauträger Wörgl Giselastraße
Eigentumswohnung Wörgl Giselastraße
Grundstücke:
Grundstück kaufen Wörgl Giselastraße
Häuser:
Haus kaufen Wörgl Giselastraße
Einfamilienhaus Wörgl Giselastraße
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Wörgl Giselastraße
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Wörgl Giselastraße
Edikte Versteigerung Wörgl Giselastraße
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Giselastraße:
Angebote Wörgl:
weitere Immobilien Angebote:
|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
Vielseitig nutzbar! Provisionsfrei !
Alle näheren Infos auf der Homepage inkl. Fotos.
http://GeschaeftsLokal-zu-verkaufen.azillo.com
Lage: Traisen
Anbieter: Privat
Preis: 75000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld
|
|
Suche Grundstücke:
Seegrundstück oder Seeanteil
Ich suche ein nettes Seegrundstück oder ein Seegrundstücksanteil. Bitte kontaktieren Sie mich, ich antworte Ihnen schnellstmöglich. Der Seegrund kann auch an einem Teich oder Teichanlage liegen.
Lage: direkt am See
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien
Region: alle/
|
|
Biete Gewerbeobjekte:
Zanderhof 83m² Frisörsalon um 798.-- inkl. BK netto
Frisörsalon
in der Passage mit rund 83m², Herren und Damensalon getrennt
aber doch eine Einheit, 2 große Räume und ein kleiner Raum, auch der Innenhof
kann mitbenützt werden, 2 Eingänge, viele andere Nutzungsmöglichkeiten,
jedoch keine Gastronomie, der Einbau eigener sanitärer Anlagen ist möglich
HMZ 700.-- BK 98.--
Lage: Grazer Innenstadt
Anbieter: Gewerblich
Preis: 798.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
KFZ Abstellplatz direkt LKH GRAZ / Medizinische Universität - Geidorf
Top Lage, direkt neben dem LKH-Graz und Med-Campus. Näher gehts nicht.
Der Stellplatz unter freiem Himmel erlaubt schnelles und einfaches Ankommen und Wegfahren und befindet sich geschützt im Innenhof der Elisabethstraße 101. Sehr beliebt bei Pendlern (bevorzugt von LKH-Bediensteten) und Anwohnern.
Lage: Graz Geidorf und St.Leonhard / LKH Graz / Medizinische Universität
Anbieter: Privat
Preis: 65.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard
|
|
Biete Wohnungen mieten:
Bergmanngasse 37m² um 399.90 inkl. BK
Graz/Bergmanngasse
Im Innenhof, daher sehr ruhig, 37m² im Parterre, 1 Schlafwohnzimmer,
große Wohnküche, Bad, WC, Fernwärme, Wohnbeihilfe möglich
HWB kwh/m²/Jahr) 100 Energieklasse C HMZ 293,93 BK 70,48
Bilder auf youtube: https://youtu.be/gpg4pwIxqDs
Film auf youtube: https://youtu.be/X6Ki-yyE72g
399,90 inkl. BK
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferral@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: Graz Uni Nähe
Anbieter: Gewerblich
Preis: 399.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf
|
|
Suche Sonstiges:
Pachtgrundstück See
leeres Grundsück zur Errichtung eines eigenen Lofts möglich
Lage: 'Eisenstadt Nähe'
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Eisenstadt
Region: Burgenland/Eisenstadt Umgebung
|
|
Suche Grundstücke:
Familie sucht Bauland in Grazer Umgebung
Familie sucht bezahlbares Bauland in GU, ab 1000m2
Süden/Osten von Graz (Lannach/Kalsdorf/Vasoldsberg...)
Lage: GU
Anbieter: Privat
Preis: 150000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Vasoldsberg, Kalsdorf
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Wörgl.Geographie.Ausdehnung der Stadt, Stadtteile.
Die Stadt Wörgl liegt am Schnittpunkt zwischen dem Brixental, Sölllandl, Inntal und dem Hochtal Wildschönau bzw. am Zusammenfluss der Brixentaler Ache mit dem Inn. Die Stadt selbst ruht auf dem breiten Schwemmkegel des Wörgler Baches, der Brixentaler Ache und einiger kleinerer Bergbäche. Tirolweit liegt Wörgl mit einer Fläche von 19,73 km?² auf Platz 171, jedoch der Einwohnerzahl nach ist Wörgl die siebent grösste Gemeinde Tirols. Gemeinde schmiegt sich in einem sanften Bogen an die südlichen Talseiten des Inntales und Brixentales. Wörgl wird in die Stadtteile Wörgler Boden, Mayrhofen, Lahntal und Söcking eingeteilt, zudem befinden sich noch die Siedlungen Boden- und Friedensiedlung, Winkl, Egerndorf, Mühlstatt, Haus, Pinnersdorf, Giessen und Einöden im Gemeindegebiet.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|