Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Madersbacherweg Wörgl kostenlos schalten. Das Wörgl-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Hennersberg Wörgl
Berghütte:
Hütte Pfaffenberg Wörgl
Berghütte:
Hütte Bruggberg Wörgl
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Wörgl.Bildung.
Pflichtschulen: - Zwei Volksschulen
- Zwei Hauptschulen (mit Sporthauptschule)
Weiterführende Schulen:- Bundeshandelsschule
- Bundeshandelsakademie
- Bundesrealgymnasium
- Tiroler Fachberufsschule Wörgl - Rotholz
- Fachschule für wirtschaftliche Berufe mit Haushaltungsschule
Sonstige Schulen und Erwachsenenbildungseinrichtungen:- Polytechnische Schule
- Sonderpädagogisches Zentrum
- Landesmusikschule
- Volkshochschule
- Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
Aufgrund dieser Fülle an Bildungseinrichtungen gilt Wörgl als Bildungsstadt im Tiroler Unterland.
Wörgl.Bevölkerung.Bevölkerungsstruktur.
Die Stadtgemeinde Wörgl hatte laut Volkszählung 2001 10.855 Einwohner, davon besassen 87,4 % der Bevölkerung die österreichische Staatsbürgerschaft. Zur römisch-katholischen Kirche bekennten sich 77,6 % der Einwohner, 8,1 % zum Islam, 1,6 % waren ohne religiöses Bekenntnis.Der Anteil an ledigen und verheirateten Personen in der Wörgler Bevölkerung hielt sich 2001 annähernd die Waage mit 45,1 % zu 42,2 %.[2]
Diverse Straßenbezeichnungen:
Madersbacherweg Madersbacherweg Madersbachergasse Madersbacherstraße
Madersbacherhof
Madersbachersiedlung
Madersbacherer
Madersbacherwegsiedlung
Hippach Grundstück Oberdorf am Hochegg Grundstück Feistritz bei Anger Grundstück Kaisers Grundstück Obernberg am Inn Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Wörgl: (StraßenOest)
Gottlieb Weißbacher-Straße Wörgl Wolkensteinstraße Wörgl Franz Schubert-Straße Wörgl Christian Thaler-Straße Wörgl Albrechticestraße Wörgl Prof Hans Hömberg-Straße Wörgl Franz Defregger-Straße Wörgl Peter Stöckl-Straße Wörgl Adolf Pichler-Straße Wörgl Fluckinger Weg Wörgl Lindenweg Wörgl Sepp Gangl-Straße Wörgl Johann Nestroy-Straße Wörgl Angather Weg Wörgl Josef Stelzhamer-Straße Wörgl Wimpissingergasse Wörgl Clemens Payr-Straße Wörgl Wehrburgstraße Wörgl Bruder Willram-Straße Wörgl Simon Prem-Straße Wörgl Josef und Georg Rainer-Straße Wörgl Fritz Atzl-Straße Wörgl Dr Paul Weitlaner-Straße Wörgl Brixentaler Straße Wörgl KR Martin Pichler-Straße Wörgl Zauberwinklweg Wörgl Rupert Hagleitner-Straße Wörgl Putzweg Wörgl Fabriksweg Wörgl Ludwig Anzengruber-Straße Wörgl Wildschönauer Straße Wörgl Kanzler Biener-Straße Wörgl Christian Plattner-Straße Wörgl Franz Grillparzer-Straße Wörgl Spar-Straße Wörgl Sr Bibiana Blaickner-Straße Wörgl Franz Kranewitter-Straße Wörgl Hennersberg Wörgl Augasse Wörgl Peter Anich-Straße Wörgl Dr Peter Zottl-Straße Wörgl Bründlweg Wörgl Georg Opperer-Straße Wörgl Madersbacherweg Wörgl Poststraße Wörgl Ferdinand Exl-Straße Wörgl Egerndorfer Weg Wörgl Michael Unterguggenberger-Straße Wörgl Andreas Hofer-Platz Wörgl
Hausnummern Madersbacherweg:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Madersbacherweg+Geschichte:
Wörgl+Sehenswertes
Wörgl.Sehenswürdigkeiten.Stadtpfarrkirche Hl. Laurentius.
Die Pfarrkirche von Wörgl wurde in der Römischen Zeit als kleine Kapelle auf einer Anhöhe, welche unter dem heutigen Bau kaum bemerkbar ist, errichtet. Im frühen Mittelalter entstand erstmals ein gemauerter Bau. Die einfachen Mauern schlossen eine Fläche von ca. 6x10 Metern ein. Im Jahre 1479 wurde eine neue Kirche im gotischen Stil errichtet. Bei dieser Kirche stand der Kirchturm an der Südseite. Diese Annahme wurde durch Ausgrabungen im Jahr 1961 bestätigt. Von einem Kufsteiner Maler wurden vier Altäre geschaffen von denen nur mehr die "Wörgler Madonna" erhalten blieb. Sie wird auf 1500 bis 1510 datiert, steht heute im Querschiff und ist der wertvollste Besitz der Kirche.1748 beschloss man wegen der steigenden Dorfbevölkerung die Kirche im barocken Stil umzubauen und zu vergrössern. 1836 wurde das Dorfzentrum von Wörgl in Brand gesteckt. Die Flammen griffen schnell auf das Kirchendach über und in kurzer Zeit stand auch der Turm in Flammen. Dabei verbrannte der Glockenstuhl und die herabstürzenden Glocken spalteten das Turmgemäuer. Nach dem Flammeninferno war die Kirche nicht mehr als eine Ruine und wenige Tage später stürzte auch das Gewölbe ein und zerstörte die gesamte Kircheneinrichtung. Binnen kurzer Zeit begann man mit dem Wiederaufbau der barocken Kirche im Ingenieurstil. Das Gotteshaus wurde nach hinten (Westen) verlängert und der Kirchturm wurde im Norden an der Strasse errichtet. Zum Bau wurden Steine aus der Umgebung, Ziegel aus Hopfgarten, Buntsandstein und Schaftenauer Tuffstein verwendet. Aufgrund der Strassenverbreiterung zwischen den beiden Weltkriegen verschwand der rund um die Kirche angelegte Friedhof, von dem noch heute die übergebliebenen Gedenktafeln an der Kirchenwand zeugen. Im Zweiten Weltkrieg entstand durch den Bombenhagel im Bahnhofsbereich auch an der Kirche beträchtlicher Schaden. Weiters verschwanden die alten Glocken mitsamt der grossen Kaiserglocke in den Schmelzöfen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden ein neuer Dachstuhl und neue Fenster eingebaut. Dabei errichtete man auch das Querschiff. Somit ist die Wörgler Kirche eines der grössten Gotteshäuser im Tiroler Unterland. Das beachtliche Glockengeläute bestehend aus fünf Kirchenglocken (mit einem Gesamtgewicht von 8781 kg) wurde von der Glockengiesserei Oberascher in Salzburg gegossen. Mit einem Gewicht von über 3600 kg besitzt die Kirche nebenbei auch die grösste Glocke des Bezirks.Nach dem 2. Vatikanischen Konzil 1961 wurden der wertvolle Hochaltar, sämtliche Kircheneinrichtungen sowie Gemälde und Fresken entfernt. 1976 bedarf es einer Ausmalung doch schon 2000 musste das Kircheninnere renoviert werden. Die heutige Kirche ist ca. 50 Meter lang, etwa 25 Meter breit und der Turm hat eine Höhe von 45 Metern. Neben der Kirche steht noch die ehemalige "Totenkapelle" oder Friedhofskapelle, die heute die Wörgler Taufkapelle ist.
Wörgl+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Wörgl Madersbacherweg
Mietwohnung mieten Wörgl Madersbacherweg
Eigentumswohnung kaufen Wörgl Madersbacherweg
Neubauprojekt Bauträger Wörgl Madersbacherweg
Eigentumswohnung Wörgl Madersbacherweg
Grundstücke:
Grundstück kaufen Wörgl Madersbacherweg
Häuser:
Haus kaufen Wörgl Madersbacherweg
Einfamilienhaus Wörgl Madersbacherweg
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Wörgl Madersbacherweg
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Wörgl Madersbacherweg
Edikte Versteigerung Wörgl Madersbacherweg
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Madersbacherweg:
Angebote Wörgl:
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Eigentumswohnung:
Corneliusweg Graz 17-22
Hallo suche eine 4 Zimmer Wohnung am Corneliusweg weil das meine Lieblingsgegend ist. Wenn Sie etwas haben oder wissen würde ich mich sehr freuen wenn Sie sich bei mir melden.Danke Lg
Lage: Gösting
Anbieter: Privat
Preis: 175000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 13.Bezirk Gösting
|
|
Biete Wohnungen mieten:
St. Marein Graz, schöne Wohnung mit großer Veranda
[b]2 Zimmer + Essküche + Veranda.[/b]
Ruhige Lage im Ortszentrum von St. Marein.
AUFTEILUNG & AUSSTATTUNG
Ca. 64 m² im 1. OG.
Verfliester Windfang und Vorraum,
1 große Essküche mit Einbauküche (Geschirrspüler, Ceranfeld, etc.),
2 getrennt begehbare Zimmer,
1 Bad mit Badewanne und Waschmaschinenanschluss,
1 WC mit Handwaschbecken.
Zentralheizung (HWB 121,80 kWh/m²a; fGEE 1,81)
Parkplatz und Kellerabteil auf Anfrage.
LAGE
Ruhige Lage im Mareinerhof im Zentrum von St. Marein bei Graz.
Nähe Kirche, Gemeindeamt, Schule und Freibad.
Einkaufsmöglichkeiten (zB. Spar, Apotheke, etc.) und Freizeitmöglichkeiten (zB. Freibad, Cafés, etc.) in unmittelbarer Nähe.
KOSTEN
[b]€ 499,-- inkl. BK, exkl. Heizung[/b]
€ 373,63 netto HMZ
€ 80,00 netto BK
€ 45,36 Ust
Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Provision: ja
Lage: St. Marein bei Graz, Ortszentrum
Anbieter: Gewerblich
Preis: 499.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Sankt Marein bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Suche Eigentumswohnung:
EIGENTUMSWOHNUNG Kaufen 8041 Graz- Neufeldweg 147
[b][color=red][b][size=110][size=120]Ich suche dringend eine Eigentumswohnung in Graz, 8041
[/size][/size][/b][/color][/b]
Liebenau, Neufeldweg Nr.147 Oder 119
Das ist eine Wohnanlage,erbaut von Baufirma KOHLBACHER.
Ich ersuche dringend um Nachricht.
[b][size=110]Sofortige Barzahlung[/size][/b]
Telefon. 06641030656__06642627390 oder Mail: presseagentur@utanet.at
Preis 300000,00 € oder nach Vereinbarung
Lage GRAZ, Liebenau, Neufeldweg 147
Gemeinde GRAZ
Bezirk Graz 7.Bezirk Liebenau - Neufeldgasse147
Bundesland Steiermark
Telefon 06641030656__06642627390
Lage: 8041 GRAZ_Neufeldweg 147
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien 8041 Graz- Neufeldweg 147
Region: Steiermark/Graz 7.Bezirk Liebenau
|
|
Suche Mietwohnung:
Junges Paar sucht Mödlinger 2 oder 2,5 Zimmerwohnung mit Balkon zur Miete vom Privat!
Junges Paar ist auf der Suche nach einer schönen 2 bis 2,5 Zimmer Wohnung mit Balkon zur Miete ab ca. 50 QM in einem ruhigen, grünen Quartier in Mödling, bis 690 EUR Miete inklusive BK.
Telefonnummer zur Kontaktaufnahme zwecks Vereinbarung eines Besichtigungstermins ist: 0660 390 2308 Herr Fonyodi
Lage: MÖDLING
Anbieter: Privat
Preis: 650.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien MÖDLING
Region: Niederösterreich/Mödling
|
|
Biete Grundstücke:
St. Marein 20000m² Weide Acker
St. Marein bei Graz
Weidefläche
rund 20000m², günstig zu pachten,
ein großer Teil wäre auch als Acker nutzbar
Homepage der Gemeinde: http://www.st-marein-graz.gv.at/Aktuelles.6.0.html
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: St. Marein Ortsrand
Anbieter: Gewerblich
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien St. Marein bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Suche Eigentumswohnung:
EIGENTUMSWOHNUNG Neufeldweg 147
Ich suche dringend eine Eigentumswohnung in Graz,Liebenau, Neufelgweg Nr.147 Oder 119
Das ist eine Wohnanlage,erbaut von Baufirma KOHLBACHER.
Ich ersuche dringend um Nachricht.
[b][i][size=90]Sofortige Barzahlung[/size][/i][/b]
Telefon. 06641030656__06642627390 oder Mail: presseagentur@utanet.at
PREIS nach Vereinbarung
Lage: GRAZ, Liebenau, Neufeldweg 147
Anbieter: Privat
Preis: 300000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien GRAZ
Region: Steiermark/Graz 7.Bezirk Liebenau
|
|
Suche Häuser kaufen:
Haus oder Baugrund
Ehepaar mit Kind sucht Haus oder Baugrund in Perchtoldsdorf.
Wir sind sehr zuverlässig und garantieren eine komplikationslose Kaufabwicklung.
Lage: Perchtoldsdorf
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Perchtoldsdorf
Region: Niederösterreich/Mödling
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Wörgl.Geographie.Nachbargemeinden.
Bezirk Kufstein: Angath, Angerberg, Breitenbach am Inn, Kirchbichl, Kundl, WildschönauBezirk Kitzbühel: Hopfgarten im Brixental, Itter
Angebote: 1.
2.
extern
|
|