Das Immobilien Portal Österreich:
Ihre Immobilie aus Pfarrgasse
Wörgl woergl kostenlos Anzeigen schalten. Das woergl-Immo-Portal.
ähnlich: Pfarrweg Pfarrgasse Pfarrgasse Pfarrstraße
Pfarrhof
Pfarrsiedlung
Pfarrer
Strassenverzeichnis Wörgl: (II)
Peter Mitterhofer-Weg Wörgl Wolkensteinstraße Wörgl Dr Paul Weitlaner-Straße Wörgl Mozartstraße Wörgl Ludwig Anzengruber-Straße Wörgl Bründlweg Wörgl Egerndorfer Weg Wörgl Winklweg Wörgl Solothurner Straße Wörgl ...
Peter Mitterhofer-Weg Wörgl Wolkensteinstraße Wörgl Dr Paul Weitlaner-Straße Wörgl Mozartstraße Wörgl Ludwig Anzengruber-Straße Wörgl Bründlweg Wörgl Egerndorfer Weg Wörgl Winklweg Wörgl Solothurner Straße Wörgl Moosweg Wörgl Gießenweg Wörgl Giselastraße Wörgl Zauberwinklweg Wörgl Hermann Gilm-Straße Wörgl Johann Nestroy-Straße Wörgl Wimpissingergasse Wörgl Fritz Atzl-Straße Wörgl Wildschönauer Straße Wörgl Jakob Prandtauer-Straße Wörgl Michael Gaismair-Straße Wörgl Birkenweg Wörgl Christian Thaler-Straße Wörgl Prof Schunbach-Straße Wörgl
Straßenliste Wörgl: (II)
Hausnummern Pfarrgasse:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
ORT+GESCHICHTE
Wörgl.Wirtschaft und Infrastruktur.
Der Schwerpunkt der Stadt liegt im Bereich des regionalen Einzelhandels, wo alle wichtigen Handelsketten und Branchen vertreten sind. Die Wörgler Bahnhofstrasse ist die zweitlängste Einkaufsstrasse Tirols. Wörgl ist das wichtigste Handelszentrum im Tiroler Unterland. Der Gewerbepark vor den Toren der Stadt liegt unmittelbar an der Autobahn und wird im Endausbau auf rund 35 Hektar eine Heimat für klein- und mittelständische Unternehmen im Bereich von Produktion, Technologie und Logistik bieten.Wörgl ist auch Standort Holz verarbeitender Industrie, einer der grössten österreichischen Spanplattenhersteller betreibt ein Werk in der Stadt.Der grösste Tiroler Milchproduzent verlagert den Grossteil der Produktion von Innsbruck nach Wörgl. Der Ausbau des Standortes Wörgl ist seit dem Frühjahr 2007 in Gange.
Wörgl.Geographie.Abgrenzungen und Stadtumgebung.
Das Gemeindegebiet wird im Westen zu Kundl hin durch den Lahnbach, im Norden gen Angerberg vom Inn und im Osten zu Kirchbichl von der Brixentaler Ache begrenzt. Die Grenze zu Wildschönau im Süden von Wörgl verläuft über Bergkämme wie über den 1109 Meter hohen Möslalmkogel oder den 1108 Meter hohen Eisstein.Südlich des recht zentral gelegenen, pulsierenden Stadtzentrums befinden sich steilere Talabhänge, welche von vier beeindruckenden Klammen (Müllnertal, Latreinbach-, Aubach- und Gschiessklamm) durchschnitten werden. Nördlich des Stadtzentrums befindet sich das Bahngebiet, und der Autobahnverteilerknoten Wörgl. Im Osten erstreckt sich die Gemeinde in das Brixental, dort befindet sich der Ortsteil Wörgler Boden, die Ruine Wehrburg, ein kleines Wasserkraftwerk sowie die neue Unterflurtrasse Bruckhäusl. Westlich des Zentrums senkt sich die Talsohle zum sogenannten "Wörgler Becken" teilweise unter 500 m. ü. A., welches beim Hochwasser 2005 vollständig überschwemmt wurde.Von der 19,73 km?² grossen Gemeindefläche sind- 45,4% bewaldetes Gebiet
- 36,2% Grünland
- 16,5% bebaute Flächen
- 1,4% mit Wasser bedeckt
- 0,5% Ödland
55,4% der Fläche Wörgls ( das sind 10,94 km?²) gelten als Dauersiedlungsraum.
Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Pfarrgasse Wörgl
Mietwohnung mieten Pfarrgasse Wörgl
Eigentumswohnung kaufen woergl Wörgl
Neubauprojekt Bauträger Pfarrgasse Wörgl
Eigentumswohnung woergl Wörgl
Grundstücke:
Grundstück kaufen Pfarrgasse Wörgl
Häuser:
Haus kaufen Pfarrgasse Wörgl
Einfamilienhaus Pfarrgasse Wörgl
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Pfarrgasse Wörgl
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt woergl Wörgl
Edikte Versteigerung Pfarrgasse Wörgl
|
|
|
aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Pfarrgasse/Wörgl/woergl:
Top Angebot:
Angebote - Pfarrgasse
Immobilien in der Gemeinde woergl:
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
immobilie von privat zu verkaufen
immobilie von privat zu verkaufen
vielseitig verwendbar von bis ...
alles nähere inkl. fotos auf der homepage !
http://GeschaeftsLokal-zu-verkaufen.azillo.com
Lage: 3160
Anbieter: Privat
Preis: 75000.00 EUR
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Sankt Pölten Land
|
Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Bergern im Dunkelsteinerwald.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 34, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 124. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 608. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,81 Prozent.
Nussdorf-Debant.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Sport.
geprägt, der im ASVÖ organisiert ist. Der Verein wurde am 6. Juni 1963 gegründet. Die älteste Sektion (Eisschiessen) wurde bereits 1962 ins Leben gerufen und 1963 in den Verein integriert. In den folgenden Jahren kamen Sektionen für die Sportarten Fussball, Faustball, Tischtennis, Schach, Schisport, Frauenturnen, Volleyball, Eishockey, Tennis und Taekwondo hinzu.[31] Erfolgreichste Sektion ist mit dem FC Wirtschaftsring Nussdorf-Debant der Fussball. Wie alle Osttiroler Vereine gehört der Fussballklub, der seine Heimspiele im Aguntstadion austrägt, dem Kärntner Fussballverband an und spielt derzeit in der zweithöchsten Kärntner Spielklasse, der Unterliga West. Bis zur Saison 2008/09 nahm der Verein an der Meisterschaft der Kärnten Liga teil und gehörte damit zu den erfolgreichsten Fussballvereinen des Bezirks, am Ende dieser Saison erfolgte jedoch der freiwillige Abstieg in die Unterliga West. Seit der Saison 2000/01 existierte in der Gemeinde zudem der Fussballverein Fortuna Nussdorf-Debant, der im Jahr 2009 jedoch mit dem FC Wirtschaftsring Nussdorf-Debant fusioniert wurde und sich daher auflöste. Die Sektion Eishockey, der EHC Nussdorf-Debant ("Ice Tigers"), spielte in der Saison 2007/08 in der 1. Klasse West, der zweitniedrigsten Liga des Kärntner Eishockeyverbands. Im Ortsteil Debant verfügt die Gemeinde über ein Sport- und Freizeitzentrum, das zwischen 1992 und 1995 errichtet wurde. Die Anlage umfasst eine Sportanlage mit vier Freitennisplätzen, einem Eislauf- bzw. Eishockeyplatz und einem Fussballtrainingsplatz sowie eine Tennishalle mit drei Plätzen. Weitere Einrichtungen auf dem Gelände sind eine Erlebnissauna und ein Sportrestaurant.[32]Zwei bekannte Persönlichkeiten aus dem Sportbereich stehen in enger Verbindung zur Gemeinde. Der Bergsteiger Toni Egger zog mit seiner Familie 1940 nach Debant, wo sie eine kleine Landwirtschaft aufbauten. Der ehemalige österreichische Fussballnationalspieler Robert Idl lebt mit seiner Familie in Nussdorf-Debant.
Berge: (Wi)
Kleinraming,
Reisinger,
Urschendorf,
Sturmberg,
Windner,
Weeg,
Hof,
Bergfeldsiedlung,
Ruine Ehrenfels,
|
|